Wer in Deutschland eine Immobilie verkauft, kommt am Energieausweis nicht vorbei. Dieses Dokument ist mehr als nur eine Formalität – es ist eine gesetzliche Pflicht und eine wichtige Information für Käufer.

1. Warum ist der Energieausweis Pflicht? Der Energieausweis gibt Auskunft über die energetische Qualität eines Gebäudes. Er soll potenziellen Käufern eine Vergleichsgrundlage bieten und das Bewusstsein für Energieeffizienz schärfen. Gemäß dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) müssen Verkäufer den Ausweis unaufgefordert spätestens bei der Besichtigung vorlegen. Die wichtigsten Kennwerte müssen sogar schon in der Immobilienanzeige genannt werden. Bei Missachtung drohen hohe Bußgelder.

2. Verbrauchs- oder Bedarfsausweis – Welchen brauche ich? Es gibt zwei Arten von Ausweisen:

Welcher Ausweis für Ihre Immobilie infrage kommt, hängt vom Baujahr und der energetischen Qualität ab. Wir beraten Sie, welche Variante für Sie die richtige und rechtssichere ist.

3. Wie erhalte ich einen Energieausweis? Energieausweise dürfen nur von qualifizierten Fachleuten (z.B. Energieberater, Architekten, Schornsteinfeger) ausgestellt werden. Wir von Maxwerke Immobilien arbeiten mit einem Netzwerk zertifizierter Experten zusammen und kümmern uns im Rahmen unseres Vermarktungsauftrags gerne um die schnelle und unkomplizierte Beschaffung des korrekten Energieausweises für Ihre Münchner Immobilie. So sind Sie von Anfang an auf der sicheren Seite.