Immobilie verkaufen in der Metropolregion München
Bei Maxwerke Immobilien übernehmen wir den kompletten Verkaufsprozess von der Wertermittlung bis zum Notartermin und sorgen dafür, dass Sie in München den besten Preis erzielen.
Ein Gedanke, den viele haben. Der aber leider laut Studien bei 84 % scheitert.
Denn: Ohne Sichtbarkeit, professionelle Unterlagen und Verhandlungserfahrung endet der Verkauf oft unter Marktwert.
Wir sorgen für Top-Platzierungen auf Immobilienportalen, übernehmen Unterlagenbeschaffung, Vermarktung und Verhandlungen – und verkaufen Ihre Immobilie in München zum Top-Preis.
„Wir hatten eine durchweg positive Erfahrung mit dem Makler. Von Anfang an ganz hautnah betreut. Bei offenen Fragen konnte man sich immer melden. Ich kann den Makler uneingeschränkt weiterempfehlen.“
„Ich möchte meinen ganz besonderen Dank dem Makler Herrn Lang aussprechen. Er hat mir weit über seine Verantwortlichkeiten hinaus geholfen die Wohnungskaufabwicklung so schnell und reibungslos wie nur irgend möglich durchzuführen und war ein zuverlässiger Ansprechpartner in allen Situationen!“
„Wir haben uns bei Maxwerke Immobilien gut aufgehoben gefühlt. In der Sache kompetent und zielstrebig, persönlich zuvorkommend und jederzeit ansprechbar. Das Objekt konnte innerhalb kurzer Zeit zu einem guten Preis verkauft werden. Jederzeit gerne wieder.“
Viele Eigentümer starten mit dem Gedanken: „Warum einen Makler bezahlen? Ich verkaufe meine Immobilie einfach selbst – das spart Geld.“ Doch genau dieser Denkfehler kostet jedes Jahr, tausenden Verkäufern, mehr als Ihr Jahresgehalt!
Was auf den ersten Blick einfach wirkt, ist in Wahrheit ein komplexer Verkaufsprozess, bei dem ein einziger Fehler schnell fünfstellige Folgen haben kann:
Wird der Preis zu hoch angesetzt, bleibt das Objekt monatelang am Markt – es verliert an Attraktivität und der Preis muss gesenkt werden.
Die Folge: Die Immobilie wird unter Wert verkauft.
Wird der Preis zu niedrig angesetzt, melden sich zwar viele Interessenten – aber der echte Marktwert wird nie erreicht.
Die Folge: Die Immobilie wird unter Wert verkauft.
Ohne starke Fotos, gute Texte, ein vollständiges Exposé, saubere Unterlagen und gezieltes Marketing versteht kein Käufer, warum Ihre Immobilie besonders ist. Das heißt: Sie schränken die Zielgruppe ein, bekommen weniger Anfragen und müssen irgendwann beim Preis nachgeben.
Die Folge: Die Immobilie wird unter Wert verkauft.Das liegt unter anderem daran, dass kostenlose Inserate kaum Sichtbarkeit erzeugen, oft wichtige Unterlagen fehlen – und viele Interessenten schlicht abspringen, weil Vertrauen und die professionelle Begleitung fehlt.
Ein Bauchgefühl oder der Blick auf Onlineportale reicht nicht aus, um den passenden Angebotspreis zu finden. Was zählt, ist eine fundierte Einschätzung auf Basis von Lage, Zustand, Vergleichsobjekten, Zielgruppe und Marktdynamik.
Ein erfahrener Makler kennt die lokalen Gegebenheiten, analysiert die Verkaufszahlen, versteht die Zielgruppe – und sorgt dafür, dass Sie weder unter Wert noch chancenlos am Markt starten.
Falsche Bildausschnitte, schlechtes Licht oder unstrukturierte Texte schrecken Interessenten ab, noch bevor überhaupt eine Anfrage gestellt wird.
Ein professioneller Makler sorgt dafür, dass Ihre Immobilie optimal präsentiert wird – mit hochwertigen Bildern, emotionalem Storytelling und einem Exposé, das nicht nur informiert, sondern begeistert.
Die Wahrheit ist: Ein Immobilienverkauf kostet nicht nur Nerven – sondern vor allem Zeit. Besichtigungen müssen koordiniert und durchgeführt werden, Anfragen beantwortet, Unterlagen beschafft, Fragen geklärt, Termine vorbereitet, Gespräche geführt, Rückfragen mit Banken und Notaren abgestimmt werden.
Ein seriöser Makler übernimmt all das. Statt Feierabendstress und Wochenendbesichtigungen lehnen Sie sich entspannt zurück, während der Verkauf Schritt für Schritt voranschreitet.
Ein guter Makler kostet nicht nur weniger, als viele denken – er bringt Ihnen meist sogar mehr, als Sie alleine je herausgeholt hätten.
Wir kennen Preise, Lagen und Käuferverhalten bis ins Detail. Das heißt: Wir schätzen Ihre Immobilie nicht nur richtig ein – wir wissen auch, wann, wo und wie sie sich am besten verkaufen lässt.
Wir kennen Preise, Lagen und Käuferverhalten bis ins Detail. Das heißt: Wir schätzen Ihre Immobilie nicht nur richtig ein – wir wissen auch, wann, wo und wie sie sich am besten verkaufen lässt.
Wir veröffentlichen Ihre Immobilie nicht einfach online und warten ab. Stattdessen bereiten wir alles professionell vor: Exposé, Fotos, Unterlagen. Dann starten wir bewusst zum richtigen Zeitpunkt – z. B. vor dem Wochenende, wenn die Nachfrage am höchsten ist. Das bringt mehr Sichtbarkeit und stärkere Nachfrage.
Ob Kapitalanleger, Familien oder Selbstnutzer – wir kennen die Denkweise jeder Zielgruppe und passen Inhalte, Bilder und Kanäle entsprechend an. Das sorgt für bessere Gespräche, weniger Streuverluste – und mehr passende Anfragen.
Manche Immobilien profitieren von echtem Wettbewerb. In solchen Fällen organisieren wir ein strukturiertes Bieterverfahren. So steigern wir aktiv den Verkaufspreis.
Wir beauftragen professionelle Fotografen, setzen Ihre Immobilie emotional in Szene und erstellen ein Exposé, das überzeugt. Das Ergebnis: mehr Aufmerksamkeit, mehr Besichtigungen – und am Ende mehr Geld.
Wir verfügen über eine eigene Datenbank mit geprüften Käufern. Oft finden wir den passenden Käufer, bevor Ihr Objekt überhaupt online ist – und sparen Ihnen damit Zeit und Aufwand.
Sie fahren in den Urlaub oder widmen sich Ihrem Alltag – wir kümmern uns um alles: Kommunikation, Unterlagen, Besichtigungen, Preisgespräche, Notartermin.
Sie haben keinen Aufwand – aber am Ende einen schnellen Verkauf zum bestmöglichen Preis.
Um den Wert Ihrer Immobilie realistisch einschätzen zu können, müssen wir sie vor Ort sehen. Online-Rechner liefern nur grobe Richtwerte. Sie übersehen wichtige Details wie Zustand, Lagebesonderheiten oder Ausstattungsmerkmale.
Deshalb starten wir immer mit einer kostenlosen Wertermittlung bei Ihnen vor Ort. Danach besprechen wir in einem unverbindlichen Gespräch, welche Ziele Sie verfolgen und wie wir den Verkauf optimal gestalten – ob so schnell wie möglich oder mit Fokus auf den Höchstpreis.
Sie entscheiden anschließend in Ruhe, ob Sie mit uns zusammenarbeiten möchten. Wenn ja, übernehmen wir den Rest.
Wir analysieren Ihre Immobilie genau und definieren eine Verkaufsstrategie, die zu Objekt, Lage und Zielgruppe passt. Ob klassischer Verkauf oder Bieterverfahren – wir wählen den Weg, der den besten Preis für Sie erzielt.
Wir erfassen alle relevanten Daten, bereiten die Unterlagen auf, lassen hochwertige Fotos erstellen und gestalten ein überzeugendes Exposé. Ihre Immobilie wird so präsentiert, dass sie beim ersten Eindruck überzeugt.
Wir sprechen gezielt vorgemerkte Kunden an, schalten Anzeigen auf den passenden Portalen und kümmern uns um jede einzelne Anfrage. Besichtigungen führen selbstverständlich wir durch – Sie müssen sich um nichts kümmern.
Wir begleiten Sie bis zum Schluss: Vom Kaufvertrag über Preisverhandlungen bis hin zum Notartermin – wir sorgen dafür, dass der Verkauf reibungslos und rechtssicher abgewickelt wird.
Gründer und Geschäftsführer
Maxwerke Immobilien ist spezialisiert auf den Verkauf von Einfamilienhäusern in München und Umgebung. Seit über 15 Jahren begleiten wir Eigentümer dabei, ihr Haus schnell, sicher und zum bestmöglichen Preis zu verkaufen – mit persönlicher Betreuung und ohne unnötigen Aufwand für Sie.
Wir kennen den Münchner Markt bis ins Detail, wissen, worauf Käufer bei Einfamilienhäusern achten – und entwickeln für jedes Objekt eine eigene Vermarktungsstrategie. Von der Wertermittlung bis zum Notartermin begleiten wir Sie Schritt für Schritt.
Unser Büro befindet sich direkt in München – wir sind in der Stadt Zuhause und schnell bei Ihnen vor Ort. Wir verkaufen Ihre Immobilie in der Metropolregion München.
Für Besichtigungen, Gespräche und die Wertermittlung kommen wir zu Ihnen.
So entsteht für Sie kein zusätzlicher Aufwand durch Anfahrten oder Termine zu uns ins Büro.
Unsere Arbeit basiert auf reiner Erfolgsbasis: Die Provision beträgt im Verkaufsfall 3,57 % inkl. MwSt. – jeweils für Verkäufer und Käufer – bezogen auf den beurkundeten Kaufpreis. Für Sie heißt das: keine Vorabkosten, kein Risiko. Die Immobilienbewertung und das Beratungsgespräch sind für Sie kostenlos und unverbindlich.
Makler sind laut Geldwäschegesetz (§ 2 GwG) verpflichtet, die Identität ihrer Kunden zu überprüfen. Das dient dem Schutz vor illegalen Geldflüssen – z. B. aus Drogenhandel, Terrorismus oder organisierter Kriminalität. Sobald Sie ein ernsthaftes Verkaufsinteresse äußern (z. B. bei Auftragserteilung oder Reservierungsvereinbarung), müssen wir Ihre Daten erfassen und dokumentieren – zudem benötigen wir Ihre Daten auch für den Notar.
link zum Gesetzt:
https://www.gesetze-im-internet.de/gwg_2017/
Viele unterschätzen, wie aufwendig ein Immobilienverkauf ist. Laut Studien liegt die Erfolgsquote bei privaten Verkäufen bei nur 16 %. Das liegt vor allem daran, dass:
Seite-1-Platzierungen bei Immobilienportalen – die entscheidend für Sichtbarkeit sind – stehen nur professionellen Anbietern zur Verfügung. Außerdem gilt: Nur wer mit vollständigen, verständlichen Unterlagen auftritt, wird bei der Finanzierung ernst genommen.
Kurz gesagt: Privatverkauf kostet viel Zeit, bringt oft weniger Geld oder scheitert ganz.
Ein Käufer investiert viel Geld – und möchte sich beraten fühlen. Studien zeigen: Kaufinteressenten vertrauen einem neutralen Profi eher als dem Eigentümer selbst. Ein Makler vermittelt nicht nur – er gibt Sicherheit. Dadurch lässt sich der aufgerufene Preis besser durchsetzen, der Verkauf verläuft strukturierter und schneller. Viele Privatverkäufer investieren Wochen oder Monate – und erzielen dennoch kein Ergebnis oder verkaufen unter Wert. Ein professionell begleiteter Verkauf verhindert genau das. Gerade in einem angespannten Markt zählt ein starker erster Eindruck – und der gelingt mit Makler deutlich besser.
Im Gegenteil – in vielen Fällen ist ein strategisch niedriger Einstiegspreis der bessere Weg. Warum?
Ein zu hoher Preis schreckt Interessenten ab – das Objekt „verbrennt“, bleibt zu lange online und verliert an Attraktivität. Die Folge: Preisnachlässe oder gar kein Verkauf.
Ein leicht niedriger Preis hingegen erzeugt Aufmerksamkeit, führt zu vielen Anfragen – und oft zu einem echten Bieterwettbewerb. So wird nicht selten der tatsächliche Marktpreis sogar übertroffen. Wichtig dabei: Diese Strategie erfordert Erfahrung, ein starkes Netzwerk und exakte Marktkenntnis.
Deshalb: Nur mit professioneller Begleitung sinnvoll.
Je nach Lage, Zustand und Marktphase dauert ein Immobilienverkauf in München meist zwischen 4 und 12 Wochen. Dank unserer Erfahrung und internen Interessentendatenbank erreichen wir oft schon in den ersten 14 Tagen passende Käufer.
Der Wert hängt von Lage, Größe, Zustand, Ausstattung und Nachfrage ab. Eine präzise Einschätzung ist nur vor Ort möglich. Deshalb bieten wir Ihnen eine kostenlose Wertermittlung direkt bei Ihnen zu Hause an.
Wir Beraten Sie genau, was erforderlich ist – und helfen bei der Beschaffung.
Eine erste Auflistung finden Sie hier:
Bei Natürlichen Personen: Kopie Personalausweis Vorder und Rückseite aller Eigentümer
Zusätzlich bei Juristischen Personen: Auszug Transparenzregister
Bei Teileigentum z.B. bei einer Eigentumswohnung wird zusätzlich benötigt:
Durch gezielte Ansprache statt Streuverlust. Wir nutzen Immobilienportale, unsere Käuferdatenbank, regionale Netzwerke und persönliche Kontakte. So erreichen wir genau die Menschen, die zu Ihrer Immobilie passen.
Wer Billig kauft kauft zweimal, ein altes Sprichtwort das auch bei Immobilien gilt.
Ein Makler der eine geringere Provision erhebt, muss an anderer Stelle sparen und erziehlt so meist schlechtere Ergebnisse, und am Ende einen geringeren Verkaufspreis. Somit haben Sie sich keine Provision gespart sondern einen echten Verlust realisiert.